Global operierende Unternehmen
Schwalbach am Taunus ist eine bunte und vielfältige Stadt - nicht nur, wenn man die Bevölkerung betrachtet. Auch in der Unternehmenslandschaft spiegelt sich dieses Bild wider. Viele kleine und mittelständische Handwerksbetriebe und Unternehmen von regionaler Bedeutung bilden die Basis des Wirtschaftsstandortes. Doch die Wirtschaftsstruktur des Standorts ist auch deutlich geprägt von den Verwaltungen international tätiger Unternehmen.
So hat beispielsweise die Procter&Gamble GmbH hier ihre Hauptverwaltung für Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie ihr Forschungs- und Entwicklungszentrum für Papierprodukte und Getränke.
Ebenfalls im Gewerbegebiet West ist die Continental Automotive GmbH ansässig, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer für Elektronik und Mechatronik.
Auf dem Gebiet der Hochtechnologie ebenfalls international aktiv sind BIT Analytical Instruments GmbH und SOC Technology GmbH & Co KG (Mikroelektronik/Entwicklung und Vertrieb von Mikrochips).
In der Produktions- und Verfahrenstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik sind in Schwalbach am Taunus mehr als zehn Firmen vertreten, beispielsweise die Tektronix Network Systems GmbH - das US-Unternehmen Tektronix, Inc. entwickelt und vertreibt Messsysteme für die Telekommunikations-, Computer- und Halbleiterbranche.
Darüber hinaus sind in Schwalbach am Taunus Unternehmen des Vertriebs ansässig. Mit dem Mafo-Institut gibt es auch ein Unternehmen der Markt-, Meinungs- und Absatzforschung in Schwalbach am Taunus. Die Werner Wilke Zerspanungstechnik GmbH verkauft Werkzeuge zur Metallbearbeitung und Spannmittel in alle Welt. Zuletzt übten 76 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Schwalbach am Taunus Dienstleistungstätigkeiten aus.
Sie möchten den Eintrag Ihres Unternehmens aktualisieren? Kontakt