Stadtradeln
Schwalbacher STADTRADELN 2025
Vom 11. bis 31. Mai 2025 heißt es wieder in die Pedale treten für Klimaschutz und Gesundheit!
Zum elften Mal in Folge beteiligt sich die Stadt Schwalbach am Taunus in diesem Jahr an dem bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN.
Unser Ziel: Gemeinsam möglichst viele Kilometer erradeln und das Fahrrad als attraktives klimafreundliches Alltagsverkehrsmittel stärken.
In der Zeit vom 11. bis 31. Mai 2025 können alle, die in Schwalbach am Taunus leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der beliebten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teilnehmen.
Machen Sie mit unter dem Motto: das Klima schützen und CO₂ einsparen – und ganz nebenbei die Gesundheit und den Teamgeist fördern!
Ab sofort können Sie sich unter www.stadtradeln.de/schwalbach anmelden, indem Sie einem bereits vorhandenen Team beitreten oder als Team-Captain ein eigenes Team gründen. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.stadtradeln.de/spielregeln.
Ein perfektes (Etappen)-Ziel für eine gemeinsame Radtour, bei der gleichzeitig fleißig Kilometer gesammelt werden können, ist der Fahrradaktionstag Schwalbach am Taunus:
Am 24. Mai zwischen 12 und 15 Uhr wird es zum zweiten Mal auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit Infoständen und Aktionen rund um das Fahrrad geben. In Kooperation mit dem ADFC Eschborn / Schwalbach warten unter anderem der beliebte Fahrradparcours, der Fahrrad-Codierstand und eine Fahrrad-Reparaturwerkstatt auf Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Hier einige Impressionen vom Fahrradaktionstag 2024:
Für einen gelungenen Abschluss des Schwalbacher STADTRADELN sorgt auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Abschluss- bzw. Auftaktradtour, die am 31. Mai 2025 gemeinsam mit unserer Nachbarkommune Eschborn und der Ortsgruppe Eschborn/Schwalbach des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) vom Rathaus in Schwalbach über eine Strecke von ca. 13 Kilometern zum Rathaus nach Eschborn führt.
Übergabe des STADTRADELN-Staffelstabs an Eschborn 2024:
Egal ob mit der Familie, mit Freundinnen und Freunden oder mit Kolleginnen und Kollegen: Nutzen Sie den Aktionszeitraum vom 11. bis 31. Mai 2025 um in der Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit sowie bei gemeinsamen Radtouren so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln. Den erfolgreichsten STADTRADELNDEN winken wieder attraktive Preise. Die Prämierung findet voraussichtlich beim Interkulturellen Marktplatzfest am Sonntag, 7. September 2025 statt.
Ihr seid Schülerinnen oder Schüler und möchtet am Schulradeln teilnehmen? Alle Informationen findet ihr hier.
Ihre Fragen rund ums STADTRADELN und den Fahrradaktionstag in Schwalbach am Taunus beantwortet Daniela Wolf, städtische Mobilitätsbeauftragte, per E-Mail unter stadtradeln@schwalbach.de oder telefonisch unter 06196 / 804-160.
Einige Impressionen aus den vergangenen Jahren: