Integrations-Kommission
Die Amtszeit des Ausländerbeirats der Stadt Schwalbach am Taunus ist am 31. März 2021 abgelaufen. Da sich für eine Neuwahl zu wenig Kandidatinnen und Kandidaten gefunden hatten, konnte ein neuer Ausländerbeirat nicht gewählt werden. In Schwalbach ist deshalb jetzt eine Integrations-Kommission zu bilden. Ihre Aufgabe ist es, die Interessenvertretung der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner wahrzunehmen.
Die Wahl in die Integrations-Kommission wird von der Stadtverordnetenversammlung vorgenommen. Diese entsendet auch eigene Vertreter in dieses Gremium. Geleitet wird die Integrations-Kommission vom Bürgermeister, der den Vorsitz innehat.
Die Bildung einer Integrations-Kommission wurde erst im vergangenen Jahr durch eine Änderung der Hessischen Gemeindeordnung ermöglicht. Sie besteht mindestens zur Hälfte aus sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern und berät die Stadtverordnetenversammlung und den Magistrat in allen Angelegenheiten, die ausländische Menschen betreffen. Die Hälfte der Gewählten sollen Frauen sein. Außerdem sollen die Gewählten die Vielfalt der Nationalitäten in Schwalbach widerspiegeln.
Name | Funktion | Fraktion | Stimmrecht |
---|---|---|---|
Alexander Immisch | Magistrat | SPD | ja |
Sumeet Anand | Sachkundige Bürger(innen) | ja | |
Hicham Bensalih | Sachkundige Bürger(innen) | ja | |
Ramazan Bicioglu | Sachkundige Bürger(innen) | ja | |
Alida Dethmers | Sachkundige Bürger(innen) | ja | |
Rozsa Hülsemann | Sachkundige Bürger(innen) | ja | |
Ases Tifrassi | Sachkundige Bürger(innen) | ja | |
Selina Sanbakli | SPD | ja | |
Dr. Adalbert Sapok | CDU | ja | |
Arnold Bernhardt | GRUENE | ja | |
Yvonne Storch | FDP_FB | ja | |
Noureddine Amjahid | Eulen | ja | |
Monika Schwarz | nein | ||
Lara Jungerberg | Schriftführer(in) | nein | |
Zekiye Sever-Yekdar | Schriftführer(in) | nein | |
Brigitte Wegner | Verwaltung | nein |