Einladung zum Stadtputztag am Samstag, 8. März 2025, 9:30 Uhr
Die Stadt Schwalbach am Taunus lädt am kommenden Samstag, 8. März, zum Sauberhaften Frühlingsputz beim Schwalbacher Stadtputztag ein. Zum Mitmachen sind Vereine, Familien und einzelne Engagierte sehr herzlich eingeladen. Wer dabei sein möchte, kommt um 9:30 Uhr zu einem der folgenden Treffpunkte:
Parkplatz am Waldfriedhof (Renate Gossmann), Bushaltestelle Badener-Straße, Ostring (Norbert Irsch), Parkplatz am Naturbad Wilhelm-Leuschner-Straße (Michael Salkovic, Johann Witt und die Boulespieler im Europapark), Parkplatz an der Gesamtsportanlage „Ober der Röth“, Albert-Richter-Weg (Gul Nawaz Nasir und die Ahmadiyya-Gemeinde Bad Soden), Unterer Marktplatz (Anke Aßmann), Kapelle am alten Friedhof, Hauptstraße (Steffen Gress),
Feuerwehrhaus (Margit Reiser-Schober), Parkplatz an den Tennisplätzen, Am Erlenborn (Monika Schwarz) und Parkplatz am S-Bahnhof Schwalbach Nord (Katrin Behrens).
Dort warten dann schon die Ansprechpersonen für die Putzgruppen, jeweils ausgestattet mit Abfallbeuteln, Handschuhen und Greifzangen. Wichtig: Wer mitmachen möchte, sollte sich mit gutem Schuhwerk und passender Kleidung ausrüsten. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird darum gebeten, geeignete Arbeitshandschuhe – sofern vorhanden – selbst mitzubringen.
In guter Tradition endet der Stadtputztag mit einem gemeinsamen Imbiss im städtischen Bauhof. Bürgermeister Alexander Immisch, der sich der Gruppe am unteren Marktplatz anschließen wird: „Beim Stadtputztag geht es darum, Flagge zu zeigen für eine saubere Stadt. Wer in Schwalbach achtlos seinen Müll auf Wegen, Plätzen und Grünflächen hinterlässt, wirft ihn uns allen vor die Füße. Das wollen wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit vielen Engagierten deutlich machen!“ „Der enge Zusammenhang von Sauberkeit und Sicherheit gibt dieser Gemeinschaftsaktion eine besondere Bedeutung,“ sagt Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch, der mit der Gruppe am S-Bahnhof Schwalbach Nord zum Stadtputz starten wird. „Beide Merkmale bilden die Basis für ein gutes Miteinander und für die Identifikation mit der eigenen Stadt.“
In diesem Jahr wird der laufende Zigarettenstummel „Kippi“, ein Walking Act der Kampagne „Respect Offenbach“, den Stadtputztag besuchen und dafür werben, das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum zu unterlassen. Denn die Stummel von etwa zwei Drittel der circa 106 Milliarden Zigaretten, die in Deutschland jährlich geraucht werden, landen nicht im Mülleimer, sondern auf dem Boden. Jeder einzelne von Ihnen enthält bis zu 7000 giftige Substanzen und kann 1000 Liter Wasser verseuchen.
Bei Dauerregen, starkem Wind oder einer geschlossenen Schneedecke fällt der Stadtputztag aus. Dies teilt die Stadtverwaltung gegebenenfalls am Freitag, 7. März, auf der Internetseite der Stadt www.schwalbach.de unter „Aktuelles“ mit. Ersatztermin ist dann Samstag, 15. März 2025. Organisator der Sauberhaften Schwalbacher Kampagne im Rathaus ist Achim Lürtzener, Telefon 06196/804-194, Mail achim.luertzener@schwalbach.de.
Die Stadt Schwalbach am Taunus ist Mitglied des Arbeitskreises „Sauberhaftes Hessen“, der die landesweite Umweltkampagne aktiv ausgestaltet und sich für eine lebenswerte Umwelt in Städten und Kommunen sowie diesbezügliches Bürgerengagement einsetzt.