Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Drucken
  • Social
  • Bild im Seitenkopf - Luftbild

    Bild im Seitenkopf - Luftbild

  • Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

    Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

  • Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_re

    Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_retuschiert

    ©: Stadt Schwalbach am Taunus
  • Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Im Gespräch_schnitt_675

    Header - Im Gespräch_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
ZurückVor
  • Stellenangebote
  • Bekanntmachungen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Digitales Rathaus
  • Dienstleistungen
  • Mängelmelder
  • Stellenangebote
  • Bekanntmachungen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Digitales Rathaus
  • Dienstleistungen
  • Mängelmelder
  • Stellenangebote
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
Sie befinden sich hier:

Jahresprüfung 2024 der Schwalbacher Spielplätze

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 18.07.2024
Autor: Pressestelle
Das Jugendamt informiert

Am 16. Juli führte der TÜV Süd die Jahresprüfung der städtischen Spielplätze durch. Die zuständige Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Simone Venino, begleitete dabei den Prüfer zu jedem einzelnen Spielgerät auf den 18 öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen sowie weiteren Anlagen. „Der Prüfer zeigte sich über den Zustand der Schwalbacher Spielplätze sehr zufrieden. Positiv wurde vermerkt, dass sich das engmaschige Sicherheitskonzept bewährt. Sollten Reparaturen erforderlich sein, werden diese so bald als möglich beauftragt“, sagt Simone Venino.

Das Sicherheitskonzept beginnt mit einer wöchentlichen Sichtkontrolle, durchgeführt von einem externen Sachverständigen. Dabei wird für jeden Spielplatz ein Protokoll erstellt, das eventuelle Mängel auflistet. Diese Protokolle werden ausgewertet und fällige Reparaturen sofort in Auftrag gegeben. Viermal im Jahr findet eine Inspektion mit Wartung statt, die ebenfalls ein Unternehmen übernimmt. Die jährliche Prüfung durch den TÜV Süd bildet dann den Abschluss der technischen Überwachung.

Aktuell funktioniert die Wasserpumpe auf dem Spielplatz Niederhöchstädter Pfad nicht. Eine Reparatur stellte sich als unwirtschaftlich heraus. Deshalb wurde eine neue Wasserpumpe bestellt, die in den kommenden Tagen geliefert und eingebaut werden soll. Wer außerhalb der Prüfungsroutine Mängel an Spielgeräten oder auf Spielplätzen feststellt, wird um Mitteilung an die Stadtverwaltung unter Telefon 804-0 gebeten.

Die Stadt Schwalbach bietet allen Generationen die Gelegenheit zu Bewegung an der frischen Luft. Kinder und Jugendliche können zwei Bolzplätze und einen Soccer Court an den Kunstrasenplätzen hinter der Röth bespielen. Am Mittelweg, Höhe Pommernstraße, lädt eine anspruchsvolle Calisthenics-Station dazu ein, diese Herausforderung anzunehmen. Outdoor Fitness-Geräte (zwei in der Anlage an der Hardtbergstraße, drei im Spielplatz der Generationen am Mittelweg) bieten Erwachsenen sportliche Betätigung. Für Kinder gibt es den Rollschuh-Platz am Niederhöchstädter Pfad und dazu elf Spielplätze mit unterschiedlichen Angeboten im gesamten Stadtgebiet.

Weitere Informationen dazu findet man unter www.schwalbach.de im Kapitel „Freizeit und Kultur“ unter dem Menü-Punkt „Sport und Freizeit“.

 
frame_2
Seitenfuss

ANSCHRIFT

Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus
Haupt- und Personalamt
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon:
06196 / 804-0
Telefax:
06196 / 804-300
E-Mail:
info@schwalbach.de
Web:
https://www.schwalbach.de

WICHTIGES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Barrieren melden
    • feed News-Feed
    • feed Event-Feed
Navigation
  • Leben in Schwalbach
    • Stadtporträt
      • Sehenswürdigkeiten
      • Geschichte
      • Jubiläumsausstellung "Vom Dorf zur Stadt"
      • Alt-Schwalbach
      • Wohnstadt Limes
      • Geographie
      • Arboretum
      • Regionalpark
        • El Lissitzky-Allee
        • Viergötterstein
      • Stadtrundgang
    • Partnerstädte
    • Verkehrsverbindungen
    • SCHWALBACHMobil
    • Unterkunft
    • Gastronomie
    • Stadtführer barrierefrei
    • Stadtplan
    • lokal - global
      • Baumpatenschaften
      • Biodiversität
      • Energie
      • Fairtrade-Stadt
      • Fête de la Musique
      • Klima-Kommunen Hessen
      • Sauberhafte Stadt
      • Stadtradeln
      • Starkregen
    • Friedhöfe
    • Kirchengemeinden
    • Krankenhaus
  • Verwaltung und Politik
    • Bürgerservice
      • Bürgermeister, Erster Stadtrat
      • Abfallentsorgung
        • Digitaler Abfallkalender
        • Deutschland trennt. Du auch?
      • Mängelmelder, Störung
      • Wasserampel
      • Dienstleistungen A-Z
      • Ämter
      • Ansprechpartner A-Z
      • Formulare
      • Statusabfrage Pass/Personalausweis
      • Datenschutzerklärung
      • Verwaltungsportal Hessen
    • Stellenangebote
    • Städtische Gesellschaften
    • Kommunalpolitik
      • Informationssystem
      • Magistrat
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Integrations-Kommission
      • Seniorenbeirat
      • Jugendparlament
      • Kinderparlament
      • Bürgerbeteiligung
      • Parteien
      • Wahlergebnisse
    • Ortsgericht
    • Schiedsamt
    • Sicherheit
      • Kompass
      • Präventionsrat
      • Videoschutzanlage
      • Sicherheitsportal Hessen
    • Städtischer Haushalt
    • Satzungen
  • Bildung und Soziales
    • Schulen
    • Stadtbücherei
    • Kinder
      • Kleinkinderbetreuung
      • Kindertagesstätten
        • Kita Kinderkiste
        • Kita Tausendfüßlerhaus
        • Konfessionelle Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätten anderer Träger
      • Schulkinderhäuser
        • Schulkinderhaus Georg-Kerschensteiner-Schule
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule I
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule II
        • Schulkinderhaus Geschwister-Schule-Schule III
      • Tagespflege
      • Schülerhilfe
      • Schulsozialarbeit
      • Schiffspielplatz, Ferienspiele
      • Kinderstadtplan
    • Jugend
      • Jugendbildungswerk
      • Jugendparlament
      • Jugendhaus
      • Beratung
    • Frauen
    • Senioren
      • Städtische Seniorenarbeit
      • Seniorenwohnanlage und Service-Wohnen
      • Seniorenbeirat
      • Sozialstation
      • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Aktivhilfe
      • Altenpflegeeinrichtung
      • Sicherheitsberatung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Geflüchtete
    • Integrationslotsen
    • Deutschkurse
    • Ehrenamt
  • Freizeit und Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen eintragen
    • Kulturkreis Schwalbach
    • Vereine und Arbeitskreise A-Z
    • Jubiläums-Liste
    • FrauenTreff
    • Sport und Freizeit
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Outdoor-Fitness
    • Naturbad
    • Bürgerhaus
    • Nachbarschaftsfest
  • Wirtschaft und Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Büro-/Gewerbeflächen
      • Strukturdaten
      • Verkehrsanbindungen
      • Gewerbegebiete
        • Gewerbegebiet Camp Phönix Park
        • Gewerbegebiet Nord
        • Gewerbegebiet West
      • Wirtschaftsförderung
        • Stadtgespräch Einkaufen in Schwalbach
        • Existenzgründungen
        • Förderung KMUs
        • Berufliche Weiterbildung
    • Handel und Gewerbe
      • Einkaufszentrum Limes
      • Wochenmärkte
      • Präsentation Schwalbacher Unternehmen
      • Gewerbedatenbank
      • Marktplatzplan
      • Stadtgespräch "Einkaufen in Schwalbach am Taunus"
    • Mobilität
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne rechtskräftig
      • Bebauungspläne im Verfahren
      • Altstadtrahmenplan und Gestaltungssatzung
    • Ausschreibungen
    • Bodenrichtwerte
  • Im Gespräch
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Verlegung Feuerwehrhaus
    • Regionaltangente West
    • Umnutzung Parkhaus