(Kein) Wasser für alle
Der Klimawandel verschärft die Wasserkrise. Während es an manchen Orten über lange Zeit gar nicht regnet, kommt es an anderer Stelle zu starken Niederschlägen und Überschwemmungen.
Wasser und Sanitärversorgung sind die Voraussetzung dafür, dass Kinder in einer gesunden Umgebung aufwachsen können. Das ist das Recht eines jeden Kindes.
UNICEF, die Kinderhilfsorganisation der UN, setzt sich sowohl in akuten Krisen wie Naturkatastrophen als auch langfristig dafür ein, dass jedes Kind Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung hat.
Anlässlich des Weltwassertages, der seit 1993 jährlich am 22. März stattfindet, zeigt die Stadtbücherei Schwalbach am Taunus die Ausstellung, die dazu einlädt, sich mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Hintergründe, Fakten und Folgen weltweit – insbesondere aus der Perspektive von Kindern.
Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu sehen.